Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Gültig seit: Dezember 2024 | Letzte Aktualisierung: Dezember 2024

📋 Vollständig konform mit DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) und BFSG

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt "Angaben gemäß § 5 TMG" in unserem Impressum entnehmen.

2. Hosting & Infrastruktur

Diese Website wird auf Servern von Vercel Inc. gehostet. Vercel erhebt automatisch Informationen über Ihren Besuch, darunter:

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und -Version
  • Besuchte Seiten
  • Zeitpunkt des Besuchs
  • Gerätetyp

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler Website-Funktion)

Datenschutzerklärung von Vercel

3. Allgemeine Angaben zur Datenverarbeitung

Verantwortlicher

Alexander Koch
Softwareentwickler & Cloud-Infrastructure Specialist
Münster, Deutschland
E-Mail: alexander.koch@uxnetwork.eu

Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (z.B. Cookie-Einstellungen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Sicherheit, Website-Funktion)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages (z.B. bei Beauftragung)

4. Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden folgende Daten verarbeitet:

  • Name (Pflichtfeld)
  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
  • Firma/Unternehmen (optional)
  • Nachrichttext (Pflichtfeld)
  • Zeitstempel der Einreichung

Zweck der Verarbeitung

  • Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Beantwortung Ihrer Fragen
  • Kontaktaufnahme für Rückfragen

Speicherdauer

Ihre Daten werden nach Beantwortung der Anfrage oder Erfüllung des Vertragsverhältnisses, längstens jedoch 6 Monate nach dem letzten Kontakt, gelöscht.

Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO: Verarbeitung mit Ihrer Zustimmung und ggf. zur Erfüllung eines Vertrages.

6. Google Analytics (mit Anonymisierung)

Diese Website nutzt Google Analytics, um Website-Nutzung zu analysieren (nur mit Ihrer Zustimmung). Ihre IP-Adresse wird anonymisiert.

Gesammelte Daten

  • Anonymisierte IP-Adressen
  • Besuchte Seiten
  • Verweildauer
  • Browser- und Geräteinformationen
  • Quelle des Website-Besuchs

Speicherdauer

Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Sie können Analytics jederzeit in Ihren Cookie-Einstellungen deaktivieren.

Opt-Out Möglichkeiten

Google Analytics Opt-Out Browser Plugin

7. Ihre Rechte als Betroffener

Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit von uns Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie verarbeiten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie können verlangen, dass fehlerhafte oder unvollständige Daten berichtigt werden.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden ("Recht auf Vergessenwerden"), sofern kein rechtlicher Grund für die weitere Speicherung besteht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, z.B. während einer Überprüfung der Rechtmäßigkeit.

Recht auf Datenportabilität (Art. 20 DSGVO)

Sie können verlangen, dass Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten und ggf. an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten widerspruch einlegen, insbesondere wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Recht auf Beschwerde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Rechte verletzt haben, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren:

Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LBDI NRW)
Kavalleriestr. 8-10
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0

8. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen:

  • HTTPS/TLS-Verschlüsselung aller Übertragungen
  • Sichere Speicherung auf geschützten Servern
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung
  • Monitoring und Audit-Logs
  • Datenschutzverträge mit allen Dienstleistern

9. Barrierefreiheit (BFSG)

Diese Website ist gemäß BFSG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) optimiert für Barrierefreiheit nach WCAG 2.1 AA:

  • ✅ Semantic HTML und ARIA-Labels
  • ✅ Keyboard Navigation möglich
  • ✅ Ausreichende Kontrastverhältnisse (min. 4.5:1)
  • ✅ Optimiert für Screen Reader
  • ✅ Responsive Design für alle Geräte
  • ✅ Alt-Text für Bilder
  • ✅ Skip Navigation Links

Wenn Sie Probleme bei der Nutzung dieser Website haben, kontaktieren Sie uns bitte unter alexander.koch@uxnetwork.eu.

10. Externe Links & Drittanbieter

Diese Website enthält Links zu externen Websites (GitHub, LinkedIn, etc.). Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien dieser Seiten. Bitte lesen Sie deren Datenschutzerklärungen, bevor Sie Daten eingeben.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen Gründen zu reflektieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie benachrichtigen.

12. Kontakt & Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen, Anfragen oder zum Ausüben Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte:

Alexander Koch
E-Mail: alexander.koch@uxnetwork.eu

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung ist mit größter Sorgfalt erstellt und beruht auf gültige deutschem Recht und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Im Falle von Widersprüchen zwischen dieser Erklärung und dem geltenden Recht, gilt das geltende Recht.